Praxis

Ausgestattet mit digitalen Tools lädt FLIP*FLOP Kulturinitiativen, Kunst- und Kulturakteur*innen, Techniker*innen und Nerds* dazu ein, mit zeitgemäßen Medientechnologien zu experimentieren.
Corona Regelungen Veranstaltungen Die Bundesregierung hat 2020 Maßnahmen zum Umgang mit dem Coronavirus erlassen, die auch den Kulturbereich massiv trafen. Die aktuellen Regelungen - und was das für die Praxis heißt - haben wir hier für euch zusammengestellt.
Österreichische Unterstützungsplattform für Künstler*innen, die aus der Ukraine geflüchtet sind
Eine Zusammenstellung aller aktuellen Unterstützungsmöglichkeiten in Vorarlberg und Österreich für von COVID-19 betroffene Kultureinrichtungen und Kunst- und Kulturakteur*innen.
Montag, 27. September, 18.30 Uhr im T-Café des Vorarlberger Landestheaters. Eine Veranstaltung von IG Kultur Österreich, IG Kultur Vorarlberg und Europäischer Theaternacht in Kooperation mit dem Vorarlberger Landestheater
Ferienzeit ist Festivalzeit. Kulturinitiative, Kulturvereine, Verbände und Akteur:innen der freien Szene haben ein reichhaltiges und tolles Kulturprogramm für ein diverses Publikum im Angebot.
Unterstützungsleistungen Corona Covid Kunst Kultur Von den Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus sind alle betroffen, für in Kunst und Kultur Tätige kann der Einnahmenausfall existenzbedrohend sein. Hier findet ihr eine Zusammenschau aktueller Maßnahmen und Unterstützungsmöglichkeiten, um akute Notlagen von Kulturvereinen sowie Künstler*innen- und Kulturarbeiter*innen abzufedern.
Eine Prüfung durch die Behörden kann grundsätzlich jeden Verein treffen: Gesundheitskasse oder Finanzbehörden führen eine Abgabenprüfung durch, Behörden kontrollieren nachträglich die widmungsgemäße Verwendung von Förderungen, etwa bei Zuschüssen aus dem NPO-Fonds oder der Kurzarbeitsbeihilfe. Beim Webinar am 27. April behandeln wir alle Fragen rund um die Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Beiträge, um im Fall einer Kontrolle gut vorbereitet zu sein. Teilnahme für Mitglieder kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Eine Bestandsaufnahme für "marie - Die Vorarlberger Straßenzeitung". Hier in ungekürzter Fassung.
Basierend auf der Rechtsgrundlage 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung und Auskünften und FAQs der Vorarlberger Landesregierung. Stand 18.03.2021
Seit der jüngsten Änderung des Gesellschaftsrechtlichen Covid-19-Gesetzes können alle Vereine die Generalversammlung bis zum Jahresende 2021 verschieben und zusätzlich davor ablaufende Funktionsperioden der Vorstandsmitglieder verlängern und ins Vereinsregister eintragen lassen.
Geschenkideen und Online-Angebote von Mitgliedern und Partner*innen der IG Kultur Vorarlberg