Presse

 

Pressefotos:


Pressefoto Mirjam Steinbock ©Niklas Koch
Pressefoto Mirjam Steinbock ©Sarah Mistura
 

Diese Pressefotos stehen Medien zur Nutzung für die redaktionelle Berichterstattung im Zusammenhang mit der IG Kultur und kulturpolitischen Themen honorarfrei zur Verfügung. Hinweis erbeten. 

 

Pressekontakt:

IG Kultur Vorarlberg Mirjam Steinbock

Mirjam Steinbock
Geschäftsführung IG Kultur Vorarlberg

Tel.: +43 (+)664 4600291
E-Mail: steinbock@igkultur-vbg.at
 

 

Aktuelle Presseaussendungen der IG Kultur Vorarlberg.

Offener Brief der IG Kultur Vorarlberg an Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, in Reaktion auf die Kulturdebatte im Vorarlberger Landtag am 6. Juli 2023 und auf Strategien zur Schließung des Fair Pay-Gaps. Update: Eine Reaktion über ein Email der Landesrätin erreichte uns am 21. August. Mehr dazu ganz unten im Artikel.
Kultur solidarisiert sich mit Klimaschutz, Letzte Generation Den Klimaschutz-Aktivist*innen, darunter die "Letzte Generation", weht ein rauer Wind entgegen, sie werden als Extremist*innen diffamiert. Ihre Aktionen haben sie bewusst so durchgeführt, dass keine bleibenden Schäden entstehen, und sie haben es geschafft, dass das Thema wieder breit diskutiert wird. Um die Debatte wieder in die richtige Bahn zu lenken, solidarisieren sich Kunst und Kultur mit dem Klimaschutz und weisen darauf hin, wie wichtig es ist, schnell Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe zu setzen.
Statement der IG Kultur Österreich und der Bundesland-IGs zum Kriegsausbruch in der Ukraine. Freitag, 25. Februar 2022
89 Vorarlberger Kulturschaffende und Kulturinitiativen wenden sich in einem offenen Brief an LH Markus Wallner, LSt.in Barbara Schöbi-Fink und den Vorarlberger Landtag und fordern Gleichstellung und Gleichbehandlung des Kultursektors mit anderen Bereichen. Veröffentlicht am 8. April 2021
Kulturkonferenz Corona Veranstaltungsverbot Kulturstaatssekretärin Mayer In Reaktion auf den offenen Protestbrief der Kunst- und Kulturszene, den mehr als 1.500 Kunst- und Kulturschaffende sowie 350 Kultureinrichtungen unterzeichneten, fand gestern auf Einladung von Staatssekretärin Andrea Mayer eine Videokonferenz mit 50 Vertretungen aus der Kunst und Kultur statt. Unsere Bilanz zur Kulturkonferenz mit Staatssekretärin Andrea Mayer.
Äußerst irritiert zeigt sich die IG Kultur Vorarlberg von den Ankündigungen erster Öffnungsschritte in Vorarlberg, die ab Mitte März neben Sport und Gastronomie auch die Kultur berücksichtigen sollen. Meldung vom 2. März 2021
Interessenvertreter*innen autonomer Kulturinitiativen wurden vergangenen Dienstag, 19. Jänner, zu einem Gespräch mit Vizekanzler Werner Kogler und Kunst- und Kulturstaatsekretärin Andrea Mayer eingeladen. Nach konstruktivem Auftakt gilt es nun den Dialog fortzuführen, um an konkreten Verbesserungen für Kulturinitiativen zu arbeiten.
Interessenvertreter*innen autonomer Kulturinitiativen wurden zu Gespräch mit Vizekanzler Werner Kogler und Kunst- und Kulturstaatsekretärin Andrea Mayer eingeladen. Nach dem konstruktiven Auftakt gilt es nun, den Dialog fortzuführen, um an konkreten Verbesserungen für autonome Kulturinitiativen zu arbeiten.
Die IG Kultur Vorarlberg warnt vor Eingangsbeschränkungen zu Kulturveranstaltungen und der Spaltung der Gesellschaft. Presseaussendung vom 7. Januar 2021
Kulturstaatssekretärin Mayer hat heute eine Erhöhung des Budgets für Kulturinitiativen um 700.000 € (+15%) angekündigt. Die Interessenvertretungen der Kulturinitiativen begrüßen diese Erhöhung als ersten Schritt. Weitere Erhöhungen und eine Ausweitung des Empfängerkreises sind und bleiben aber notwendig.